Kategorie: MacOS X

Alles rund um Apple und MacOS X

MagicMouse Driver von plentycom.jp

…endlich ist es soweit, plentycom.jp hat den neuen MagicMouse-Treiber als Beta-Version released! Einfach nur genial! Die MagicMouse wird dadurch zur 8-Button Mouse mit ingesamt 30 Gesten (in der Beta sind es “erst” 20…). Aber für mich das Wichtigste: Die Acceleration-Kurve und die Sensitivität der Maus lässt sich wieder einstellen! Ein Traum. Warum Apple hier mit…

iMovie ’09

Nachdem ich vor einiger Zeit einen Kurz-Test von iMovie ’08 hier beschrieben habe, wollte ich es nicht versäumen, auch das vor geraumer Zeit erschienene iMovie ’09 zu testen. Die grundsätzliche Art des Videoschnitts hat sich von 08 zu 09 nicht geändert. Die “Denke” ist hier eine andere, als bei Final Cut Express (oder Pro). Die…

PDF -> Dateigröße verringern (Reduce File Size)

Sind Ihre PDFs zu groß? Bekommt der Empfänger Ihre Emails nicht zugestellt, da Ihre angehängten PDFs die Mailbox sprengen? Dem kann Abhilfe geschaffen werden! Das erstellte PDF in der Vorschau öffnen und dort in den “Sichern unter” Dialog gehen. Dort unter “Quartz-Filter” “Reduce File Size” auswählen. Das PDF speichern und voilà, das PDF ist wirklich…

Webkit -> Safari im Turbo-Mode!

Im Rennen um die Krone des schnellsten Browsers hat sich in meinen Augen etwas neues aufgetan: Safari 4.0 respektive Webkit nightly build. Da der Beta-Run des Safari 4.0 von Apple aktuell geschlossen ist (es werden keine neuen Beta-Tester angenommen), bin ich auf der Suche nach dem ultimativen “Browser im Turbo-Mode” über Webkit.org gestolpert. Klar Webkit…

“Genre”-Spalte in iTunes 8

…habe eben einen guten Tipp im Web gefunden! Man kann mit einem netten kleinen Befehl auf der Kommandozeile die “Genre”-Spalte in iTunes 8 verschwinden lassen! Wenn sich nun jemand fragt: Warum? Dann kann ich nur antworten: Ein Großteil meiner Songs enthält keine “Genre”-Angabe (da ich schlicht und einfach nicht weiß, welchem Genre man den jeweiligen…

PDF-Merge od. PDF kombinieren….

Zwei PDFs, die man gern in einem File hätte… ein Anwendungsfall, der nicht selten vorkommt und auf die Schnelle ist mir auch nichts besseres eingefallen, als die gute alte Kommandozeile, wie aus Linux-Zeiten gewohnt, herauszukramen, um diese per pdftk zu “mergen”.

Widgets: Screenshot Plus

In meiner Reihe “Helfer für den Desktop” oder auch kurz “Widget” hier mal wieder ein genialer Helfer, den ich nicht mehr missen mag: Screenshot Plus! Wenn man, wie hier im Blog zu sehen, öfter mal einen Screenshot machen möchte, sei es vom ganzen Desktop oder von einem Teilbereich, einem Fenster oder noch besser von einem…

iTunes & Co – Oder wie geht’s auch mit iTunes?

Mittlerweile habe ich mich auf meinem iMac “häuslich” eingerichtet. Was noch gefehlt hatte war die “Mukke”. Dazu also das gesamte einige Gigabyte große Musikarchiv auf den iMac kopiert und von iTunes einlesen lassen. ID-3Tags waren soweit schon in Ordnung gebracht. Alles soweit gut. Jedoch hatte ich zuvor keinerlei Cover gespeichert, deshalb hat der Coverflow in…

Enhanced QuickLook in Leo!

In der Reihe der Vorstellungen meiner “Lieblings-Helferlein” für Leo möchte ich heute QuickLook (und ein paar Erweiterungen) vorstellen. Quicklook an sich, jeder wird es kennen, ist schon eine feine Sache. Einfach die Spacebar gedrückt und es wird das ausgewählte Bild, ein PDF, ein mp3 etc. gezeigt oder abgespielt.

Review: iMovie 7.1.2 (aus iLife ’08)

Nachdem ich meinen iMac 24″ nun schon ein paar Tage in Benutzung habe, nun endlich der Einsatz als Videocutter! Zuvor musste dies alles auf meinem MacBookPro gemacht werden, was natürlich auch funktioniert hat, aber Videoschnitt auf einem 24″er ist natürlich “großes Kino” (im wahrsten Sinne des Wortes!). Die wichtigsten Dinge vorweg: Auch ich war die…

ER IST DA!!! My new iMac!

Greifenwald proudly presents the new iMac! Nun hat es endlich geklappt, das lang ersehnte Update des iMacs ist da und sofort habe ich meinen neuen iMac 24″ bestellt. Kurz die Austattung: 2,8 GHz Core2 Duo, 1000er Systembus, 4 GB Ram, 500er Platte und die optionale NVIDIA GeForce 8800 GS mit 512MB. Und hier natürlich das…

FileCopy -> FinderPlugin

Und schon gibt’s den nächsten FinderPlugin! Er ist zwar sicherlich nicht für sehr viele wirklich nützlich, da er doch sehr spezifisch auf einen Arbeitsvorgang bei mir abgestimmt ist, aber wer weiß :-), vielleicht kann ihn doch der eine odere andere gebrauchen. Der besagte Arbeitsvorgang ist bei mir wie folgt: Ich lade immer wieder mal Bilder…

ShowHiddenFiles -> FinderPlugin!

Als echte Unix/Linux-Freak fehlt mir unter MacOS X natürlich die Möglichkeit, auf schnelle Art und Weise versteckte Dateien anzeigen zu können. Klar kann man das auch auf der Shell machen. Aber oft wäre es schön, dies einfach im Finder machen zu können. Leider hat der Finder (auch in 10.5.2) keine solche Funktion. Deshalb hab ich…

MacWorld Expo SF 2008! There’s something in the air!

Also, den Gebetsteppich ‘gen Cupertino ausgerichtet, schon mal ein paar Kniebeugen gemacht, den Apfel bereit gelegt (natürlich erst morgen anbeißen!!) und den DSL-Anschluss für die Übertragungen gut geölt, denn morgen um 18 Uhr geht’s los: Steve’s Keynote zur MacWorld Expo 2008 in San Francisco! Alle Mac’ianer sind natürlich hoch angespannt und die Foren quellen über…

Jumpcut: Klipper für MacOS X

Das nächste kleine Helferlein, das ich für MacOS X vorstellen möchte, ist der Klipper für MacOS X. Wer KDE kennt und öfter genutzt hat, der wird ihn sicherlich lieben: Der Klipper ist die Zwischenablage des KDE, die eine Historie beinhaltet. Wer es sich nun angewöhnt hat, mit dieser Historie zu arbeiten, der ist unter MacOS…