Unser Kleinwagen hat in den 3 Jahren, in dem er in unseren Händen war, gut 35.000km abgespult. Nun waren Vorderreifen und Bremsen vorn langsam an der Zeit gewechselt werden zu müssen. Mit nun 5 Jahren Gesamtalter habe ich deshalb überlegt, ob wir ihn nicht abstossen und uns etwas neues zulegen. Überlegung war dabei nicht nur die Verschleißthemen, sondern auch die sehr, sehr langen Türen (da Zweitürer) und das damit verbundene schwierige Aussteigen in engen Parklücken. Dazu kam noch der durch die hohe Ladekante erschwerte Zugang zum Kofferraum.
Angetrieben davon bin ich auf den einschlägigen Autoportalen auf die Suche gegangen, zum Einen, was wir für den Adam noch zu erwarten hätten und zum Zweiten, was denn als neues Zweitauto in Frage kommen würde. Die Wahl für den Nachfolger war recht schnell getroffen: Der Hyundai i20 erfüllte alle unsere Anforderungen und schaut zudem noch ziemlich flott aus. Zur Wahl wäre noch der Opel Corsa (Facelift) gestanden, der aber aufgrund von den hohen Kundendienstkosten, dem deutlich schlechteren Entertainment Paket und der optischen Gefälligkeit nur auf Platz zwei landete.
Nachdem das Zielmodell gefunden war, haben wir den Adam in dem einschlägigen Portalen zum Kauf angeboten. Ganz erreicht haben wir den ursprünglich gewünschten Preis nicht, da war dann doch die fehlende Nachfrage und die Thematik mit den anstehenden Verschleißrepatraturen zu stark ins Gewicht gefallen. Trotzdem waren wir unterm Strich zufrieden.
Nun ging es also an die Anschaffung eines i20. Weiß sollte er sein und mit der “Trend” Ausstattung konnte man da nichts falsch machen. Jedoch stellte sich heraus, daß die jungen Gebrauchten zu wirklich hohen Preisen verkauft werden und die ebenso verfügbaren “Tageszulassungen” mit 10km auf der Uhr (also praktisch Neuwagen) dazu im Verhältnis deutlich preiswerter waren. Deshalb haben wir uns dann für eine Tageszulassung in weiß mit Trend-Ausstattung sowie als Bonus mit einem BOSE Soundsystem entschieden.
Nun ist der “Lütte”, wie wir ihn nennen, auch schon ein paar Tage in unserem Haushalt und jeder der damit fährt, bekommt das Grinsen nicht aus dem Gesicht. Das Fahrwerk ist mustergültig, es klappert nichts, das Auto fährt sich wie ein “Großer”. Einfach ein gelungenes, vollwertiges Auto mit allem Drum und Dran. Großes Display mit CarPlay, Sitzheizung, Lenkradheizung, alle wichtigen und für die Sicherheit angebrachten Assistenzsysteme – rundum ein klasse Flitzer.
Wir hatten uns für die 1.0 T-GDI Motorenvariante entschieden, da sie mit 100PS genau richtig für ein Auto dieser Größe ist. Man kann flott unterwegs sein und kann auch mal gut überholen. Versicherungstechnisch bleibt er aber damit noch gut im Rahmen.