Altes Land 2025

Ich gebe es zu – mein Blog dient auch mir selbst als Überblick über unsere Urlaube und es macht mir selbst viel Spaß, immer wieder zurückzublicken, wann wir zuletzt wo waren und natürlich auch die Häufigkeit, mit der wir bestimmte Destinationen besucht haben. So natürlich Sankt Peter-Ording, dass wir in 2025 das siebte Mal besuchen werden. Aber es gibt auch ab und zu mal etwas Neues: So in diesem Jahr zu Ostern: Nein, wir waren nicht auf Gran Canaria, sondern im Alten Land, im Norden Deutschlands an der Elbe (Spoiler: GC steht für 2026 wieder an…).
Wie kommt man jetzt auf das? Das wurde ich auch von einigen gefragt. Jedoch war das für uns gar nicht so verwunderlich. Denn wir sind ja seit geraumer Zeit dabei, uns für die Zukunft ein Domizil in dieser Ecke Deutschlands zu suchen und da liegt unser Augenmerk sehr stark auf der Region zwischen Buxtehude und Stade. Sowohl Buxtehude als auch Stade haben es uns angetan. Die Nähe zu Hamburg, die Nähe zu unseren Lieblingsplätzen und die beiden Städtchen selbst haben es wirklich in unser Herz geschafft.

So haben wir uns in Hollern-Twielenfleth nahe Stade eine wunderschöne Ferienwohnnung “Blütenzauber” ausgesucht und für eine Woche über Ostern gebucht. Da es uns für eine Woche zu stressig und zeitlich zu aufwändig war, mit dem Auto die gesamte Strecke zu fahren, haben wir uns frühzeitig Flüge und einen Mietwagen gebucht. Das hat die ganze Anreise natürlich extrem verkürzt und so waren wir durch den frühen Flug um 10:30h schon im Mietwagen vom Hamburger Flughafen aus unterwegs. Das Wetter war zwar bei Ankunft ziemlich typisch für diese Jahreszeit im Norden – kalt und naß, aber wir haben uns nicht beirren lassen und sind gleich zu unserem geliebten Junge-Bäcker auf ein Frühstück mit u.a. leckeren Franzbrötchen!

Nachdem wir unsere traumhafte Ferienwohnung nach einem herzlichen Willkommen unserer Vermieterin bezogen hatten, machten wir uns gleich auf den Weg, die Gegend zu erkunden. Auch das Wetter spielte die nächsten Urlaubstage sehr gut mit und wir konnten durchaus sonnige und relative warme Tage in dieser wunderschönen Landschaft verbringen. Die Apfelbäume standen in voller Blüte und es war wirklich traumhaft schön. Buxtehude kannten wir ja schon aus früheren Besuchen recht gut, aber Stade hat sich nochmal als wirkliches Juwel erwiesen. Auch die kleinen Orte dazwischen wie z.b. Harsefeld und Horneburg haben uns bewiesen, dass die ganze Gegend rundherum wirklich schön ist und vieles zu bieten hat.

Wie immer gilt es auch leckere und schöne Restaurants oder Bars zu erwähnen und da darf das “Memories” in Stade definitiv nicht fehlen. Wir waren insgesamt 3 x (!!) dort, sowohl zum Frühstück (nur Sa/So – aber mega lecker), als auch auf einen Drink am Abend sowie zu unserem Abschluss-Dinner an unserem letzten Abend – super gut!. Essen, Trinken und vor allem auch die wirklich mega-netten Bedienungen machten unsere Besuche dort zu einem wirklichen Highlight.

Kurzum, die Entscheidung, dort oben ein Domizil zu finden, ist gesetzt und durch unseren Besuch nur nochmals bestärkt worden. Wir bleiben dran!

Anbei wie immer auch ein paar Impressionen!